![]() |
|||||
Ärzteteam Dr. med. Georg Kneißl prakt. Arzt - Naturheilverfahren Homöopathie - Akupunktur |
|||||
| Jahrgang 1963, verheiratet, 1 Sohn | ||||
| Studium und Promotion an der Ludwig-Maximilian-Universität München | ||||
| klinische Ausbildung zum praktischen Arzt mit innerer Medizin, Kinderheilkunde und Gynäkologie als Schwerpunkt | ||||
| 1991
gynäkologisch-andrologische Dissertation mit dem Thema: "Intrauterine versus intracervikale Insemination in der Behandlung der männlichen und weiblichen Sterilität." |
||||
| seit Mitte der achtziger Jahre intensives Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) | ||||
Autor folgender Bücher: | | 1993 vierteljähriger Studienaufenthalt am College of Traditional Chinese Medicine, Chengdu, Sichuan, China | |||
| Impfratgeber
aus ganzheitlicher Sicht Schulmedizin- Naturheilkunde (Homöopathie und TCM) 2. Auflage 2003. Hirthammer/Müller & Steinicke. ISBN 978-3-87569-117-7 Der Impfratgeber liegt auch in spanischer Sprache vor! ![]() ![]() |
| in den 90er Jahren Dozent der SMS - Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin | ||
| Gründung des Privatinstituts für "Angewandte Moderne TCM" (AMTCM) im Jahr 2000 | ||||
| aktive Vortragstätigkeit in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz | ||||
| Gesundheitstrainer
in Österreich und Deutschland www.leben-sie-gesund.de |
||||
| Mitglied
im Zentralverband homöopathischer Ärzte (DZV), Internationale Gesellschaft für TCM (SMS), Deutsche Gesellschaft für Präventivmedizin (DGpM), Forum Orthomolekularmedizin (FOM), International Board of Clinical Metal Toxicology (IBCMT), Zentralverband Ärzte für Erfahrungsmedizin und Naturheilverfahren(ZAEN) |
||||
| seit 1993 niedergelassen in eigener privatärztlicher Naturheilkunde-Praxis | ||||
|
Damit mein Kind gesund bleibt Vorbeugen, schützen und stärken - Homöopathie - Traditionelle Chinesische Medizin - Das Beste aus Ost und West 2006. Kösel. ISBN 978-3-422-17176-7 ![]() |
Zusatzbezeichnungen der Ärztekammer: | |||
| Praktischer Arzt | ||||
| Akupunktur | ||||
| Naturheilverfahren | ||||
| Klassische Homöopathie | ||||
Zertifizierte Zusatzausbildung: | |||||
| Präventivmedizin (DGpM) | ||||
| Orthomolekulare Medizin (FOM) | ||||
| Chelat-Therapie (IBCMT) | ||||
| Biologische Krebstherapie (ZAEN) | ||||
| Das
sanfte Gesundheitsbuch für Frauen Prävention, Behandlung und Selbsthilfe - Traditionelle Chinesische Medizin - Homöopathie und Schüßler-Salze - Das Beste aus Ost und West 2008. Kösel. ISBN 978-3-466-34651-6 ![]() |
||||
![]() |
|||||
Dr.
med. Andrea Kneißl prakt. Ärztin - Naturheilverfahren Akupunktur - Homöopathie |
|||||
| Jahrgang 1964, verheiratet, 1 Sohn | ||||
| Studium und Promotion an der Ludwig-Maximilian-Universität München | ||||
| klinische Ausbildung zur praktischen Ärztin mit Schwerpunkt Chirurgie, Innere Medizin und Dermatologie; langjährige Erfahrung in der Sonografie (Ultraschalldiagnostik) | ||||
| 1991
Dissertation mit dem Thema: "LDL- Rezeptor-Polymorphismen bei der familiären Hypercholesterinämie" |
||||
| Erfahrung von über drei Jahren als aktive Notärztin | ||||
| Abschluss der ärztlichen Weiterbildung "Homöopathie" im Jahre 1997 | ||||
| Mitglied in der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. | ||||
| seit 1997 Tätigkeit in der gemeinsamen privatärztlichen Naturheilkunde-Praxis | ||||
Zusatzbezeichnungen der Ärztekammer: | |||||
| Praktische Ärztin | ||||
| Akupunktur | ||||
| Naturheilverfahren | ||||
| Klassische Homöopathie | ||||
Zertifizierte Zusatzausbildung: | |||||
| Präventivmedizin (DGpM) | ||||
| Orthomolekulare Medizin (FOM) | ||||
| Chelat-Therapie (IBCMT) | ||||